Homöopathischer Verein 1907 e.V. Weingarten/Baden

  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts

Aktuelles

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Homöopathie,
Auf dieser Seite informieren wir Sie ausführlich über die nächsten beiden Veranstaltungen. Den Gesamtüberblick über die Veranstaltungen des gesamten Jahres finden Sie hier.


   
Montag, 07.04.2025
19.00 Uhr
Vortrag
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Bachblüten, Türöffner zur Seele“ mit Anja Schmidt, Heilpraktikerin in eigener Praxis aus Sulzfeld, am Montag, den 7. April 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.
HV 4a Karte
Bildnachweis: Pixabay lizenzfrei

Die Bachblütentherapie ist eine sanfte, ganzheitliche Heilweise, die den emotionalen und seelischen Zustand eines Menschen in den Mittelpunkt stellt. Entwickelt wurde sie in den 1930er Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach, der überzeugt war, dass negative Emotionen die Ursache vieler Krankheiten sind. Seine Blütenessenzen zielen darauf ab, seelische Blockaden zu lösen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Bachblüten gelten als eine „Türöffner“ für die Seele – sie helfen, emotionale Blockaden zu erkennen, sie zu verarbeiten und wieder in Harmonie mit sich selbst zu kommen. In einer Welt, die oft von Stress, Ängsten und inneren Konflikten geprägt ist, bieten die Bachblüten einen natürlichen Weg, um innere Balance zu finden. Die Bachblütentherapie basiert auf der Idee, dass jede Blüte eine bestimmte Schwingung oder Energie in sich trägt, die auf den emotionalen Zustand eines Menschen einwirken kann. Die Essenzen sollen helfen, negative Gefühle zu transformieren und seelische Blockaden zu lösen. Dabei greifen die Bachblüten nicht direkt in körperliche Prozesse ein, sondern unterstützen den Menschen auf emotionaler Ebene. Wenn eine Person zum Beispiel unter Angst oder Unsicherheit leidet, kann die Einnahme der passenden Bachblütenessenz diese negativen Gefühle mildern und das emotionale Gleichgewicht wiederherstellen. Die Blüten wirken dabei subtil und sanft, sodass sie keine Nebenwirkungen haben und von Menschen jeden Alters eingenommen werden können, also auch von Kindern, Schwangeren und Tieren. (SuBü)
   
Montag, 19.05.2025
19.00 Uhr
Vortrag
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung zu dem Thema „Kinesiologie, Anwendungsgebiete und Wirkung“ mit Dorothee Aichele, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Kinesiologin aus Pfinztal-Berghausen, am Montag, den 21. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.
HV 5a Karte
Bildnachweis: Pixabay lizenzfrei

Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die auf der Verbindung von Körper und Geist basiert. Sie nutzt den sogenannten Muskeltest, um energetische Ungleichgewichte im Körper zu erkennen und zu harmonisieren. Diese Methode wird oft in der Komplementärmedizin angewendet und kombiniert Erkenntnisse aus der westlichen Medizin mit der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre.
Kinesiologie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter zur Stressreduktion: sie hilft dabei, emotionale und körperliche Anspannungen zu lösen, bei Lernschwierigkeiten: besonders bei Kindern wird Kinesiologie zur Unterstützung bei Konzentrationsproblemen, Legasthenie und ADHS verwendet, Schmerzlinderung: chronische Schmerzen oder Verspannungen können durch kinesiologische Techniken gelindert werden, Allergien und Unverträglichkeiten: Kinesiologie kann helfen, Reaktionen auf bestimmte Substanzen zu identifizieren und den Körper dabei unterstützen, diese besser zu verarbeiten, persönliche Weiterentwicklung: emotionale Blockaden können erkannt und das persönliche Potenzial besser zu entfaltet werden.
Die Kinesiologie wirkt, indem sie den Energiefluss im Körper harmonisiert und das Nervensystem ausbalanciert. Durch den gezielten Einsatz von Techniken wie dem Muskeltest werden Blockaden im Energiefluss aufgespürt und gelöst, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führen kann. Die Methode stärkt das Selbstheilungspotenzial des Körpers und fördert das emotionale Gleichgewicht. Viele Anwender*innen berichten von gesteigerter Energie, besserem Schlaf und einem Gefühl der inneren Ausgeglichenheit nach kinesiologischen Sitzungen. (SuBü)

Eine Anmeldung zu unseren Vorträgen ist nicht erforderlich!

Bitte beachten Sie: Wir behalten uns Programm-Änderungen vor, falls ein/e Referent/in ausfällt oder krank wird!

Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten.

So finden Sie unseren Veranstaltungsort: Link zu Google Maps
Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies.
Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.